Nachrichten

Ausdauer und Geduld

Schwierige Zeiten Für Sara Volkmann und viele andere Missionare in Südostasien ist es nicht leicht, sich an all die großen und kleinen Veränderungen zu gewöhnen, die diese ungewöhnliche Zeit mit sich bringt. Sie sitzen zwar alle im gleichen Boot, aber ihre Erfahrungen sind unterschiedlich. Da die Menschen vor Ort im Moment nicht zur Arbeit gehen […]

Ausdauer und Geduld Weiterlesen »

Grußworte und Dialekte

Philip & Natalie, Steve & Gerdine und Rhett & Stacie bilden das Team, das mit ihren Kindern in einem Dorf der Kovol in Papua-Neuguinea leben. Sie alle stehen am Anfang, Kovol zu lernen, und haben schon viel Zeit im Dorf mit den Leuten verbracht, sodass sie sich die täglichen Begrüßungen (und die Dialektunterschiede) inzwischen merken

Grußworte und Dialekte Weiterlesen »

Widerstand – Eine Herausforderung für die Gemeinde

Am 4. Januar vor 16 Jahren waren Geoff und Shannon Husa nach Papua-Neuguinea gezogen, um den Mibu das Evangelium zu bringen. Sie schauen auf 16 Jahre der Treue Gottes zurück. In einigen Mibu-Dörfern, die darum gebeten hatten, ihnen die Botschaft der Bibel zu erklären, sind kleine Gemeinden entstanden. Manchmal werden diese von ihrem Umfeld verspottet. Nun gibt

Widerstand – Eine Herausforderung für die Gemeinde Weiterlesen »

Kaje hören Gottes Wort

Neue Gläubige in Kaje

Von August bis Dezember 2019 hörten die Kaje in Papua-Neuguinea zum ersten Mal die wichtigsten Geschichten der Bibel. Viele der Kaje vertrauten daraufhin ihr Leben Jesus Christus als ihrem Retter an. Wir danken Gott für sein wunderbares Wirken. Die Mitarbeiterin unseres Teams dort, Abby Goheen, berichtete von einem Gespräch mit einer Kaje-Frau, das sie nach der

Neue Gläubige in Kaje Weiterlesen »

Einleben im Dorf

Einleben im Dorf

Ende September 2019 verließen Philip und Natalie Hansen mit ihren beiden Kindern Louis und Timon Deutschland und kamen pünktlich zum Beginn der Gebietskonferenz wieder in Papua-Neuguinea an. Sie waren dankbar, dass sie daran teilnehmen konnten. Sie wurden sehr ermutigt durch die Nachrichten, die sie dort hörten, die Neuigkeiten aus den Stämmen und von den Kollegen.

Einleben im Dorf Weiterlesen »

Letzte Entwicklungen

Letzte Entwicklungen

Neue Ermutigung Die Missionare Sascha und Damaris Kröker leben mit ihren Kindern Johanna, Elisabeth und Jonathan im Senegal. Zwischen Weihnachten und Neujahr hatten sie als Familie die Möglichkeit, ein paar Nächte mit einem der Gemeindegründungsteams in einem ländlichen senegalesischen Dorf zu verbringen. Dort konnten sie ihre Kollegen besuchen und einige der einheimischen Gläubigen treffen. Das

Letzte Entwicklungen Weiterlesen »

Ergebnisse auf lange Sicht

Ergebnisse auf lange Sicht

In den 80er-Jahren analysierte die Missionarin Anna Rodda die Balanta-Ganja-Sprache und entwickelte dazu das richtige Alphabet. Die Balanta sind eine ethnische Volksgruppe im Senegal. Anna arbeitete damals hauptsächlich mit einem der einheimischen Dorfbewohner zusammen, schrieb auf, was gesagt wurde, und sortierte die Worte in einer Datenbank. Das war zu der damaligen Zeit eine brandneue Technik,

Ergebnisse auf lange Sicht Weiterlesen »

Ermutigung erwünscht!

Ermutigung erwünscht!

Ermutigung erwünscht! Aaron und Amy Speitelsbach sind Missionare in Liberia bei der Volksgruppe Glaro. Sie sind Gott dankbar für die Fortschritte, die sie derzeit mit den Bibellektionen machen. Aaron schreibt Lektionsentwürfe, die von Amy überprüft werden und die er dann mit Einheimischen durchspricht und auf Richtigkeit und Verständlichkeit prüft. Es gibt schon einige ältere Lektionen,

Ermutigung erwünscht! Weiterlesen »

Die erste Hochzeit von gläubigen Iski

Die erste Hochzeit von gläubigen Iski

Traditionelle Eheschließung bei den Iski In der Volksgruppe der Iski in Papua-Neuguinea ist „die Ehe ein undefinierter Begriff“, so die Missionarin Aurélie Tousch. „Die Menschen gehen miteinander aus, ziehen zusammen und trennen sich wieder, ein wenig wie im Westen. Es gibt keinen Hochzeitstag, sondern eine „Probezeit“, die oft auch nach der Geburt eines Kindes in einer

Die erste Hochzeit von gläubigen Iski Weiterlesen »

Nach oben scrollen