Afrika

Unzählige Unterbrechungen

Vor zwei Wochen wurden Aaron und Amy, die bei den Glaro in Liberia arbeiten, am Samstagabend vom Regen überrascht, als sie die Bibellektion halten wollten. Am Sonntag hatten die Dorfältesten eine Krisensitzung, weil sie kurz vor der Bibellektion wichtige Nachrichten bekamen. Deshalb wurden die Lektionen auf das nächste Wochenende verschoben. Die nächsten Lektionen werden die

Unzählige Unterbrechungen Weiterlesen »

Dienst in Liberia

Alphabetisierung von Kindern und Erwachsenen  Amy bringt Kindern Lesen und Schreiben in Glaro bei. Sobald die Kinder eine gewisse Lesefertigkeit in ihrer Muttersprache erreicht haben, möchte sie ihnen helfen, auch besser Englisch zu lernen, was die Landessprache in Liberia ist. Neben dem Unterricht für Kinder gibt Amy auch einen Alphabetisierungskurs für Erwachsene, die Lesen und

Dienst in Liberia Weiterlesen »

Outreach in neue Dörfer

Paul und Marina Briggs reisen von Nordirland aus regelmäßig zu den Loron in die Elfenbeinküste. Sie sind begeistert, dass die Arbeit unter den Loron und auch unter den Lobi in eine neue Phase eingetreten ist. Im April fanden Evangelisationen in zwei neuen Lobi-Dörfern statt. Die Dorfbewohner dort hatten ihr Interesse bekundet, das Evangelium zu hören. Bitte bete für die Loron-Bibellehrer, die mit den Dorfleitern in Kontakt stehen und

Outreach in neue Dörfer Weiterlesen »

Letzte Entwicklungen

Letzte Entwicklungen

Neue Ermutigung Die Missionare Sascha und Damaris Kröker leben mit ihren Kindern Johanna, Elisabeth und Jonathan im Senegal. Zwischen Weihnachten und Neujahr hatten sie als Familie die Möglichkeit, ein paar Nächte mit einem der Gemeindegründungsteams in einem ländlichen senegalesischen Dorf zu verbringen. Dort konnten sie ihre Kollegen besuchen und einige der einheimischen Gläubigen treffen. Das

Letzte Entwicklungen Weiterlesen »

Ergebnisse auf lange Sicht

Ergebnisse auf lange Sicht

In den 80er-Jahren analysierte die Missionarin Anna Rodda die Balanta-Ganja-Sprache und entwickelte dazu das richtige Alphabet. Die Balanta sind eine ethnische Volksgruppe im Senegal. Anna arbeitete damals hauptsächlich mit einem der einheimischen Dorfbewohner zusammen, schrieb auf, was gesagt wurde, und sortierte die Worte in einer Datenbank. Das war zu der damaligen Zeit eine brandneue Technik,

Ergebnisse auf lange Sicht Weiterlesen »

Ermutigung erwünscht!

Ermutigung erwünscht!

Ermutigung erwünscht! Aaron und Amy Speitelsbach sind Missionare in Liberia bei der Volksgruppe Glaro. Sie sind Gott dankbar für die Fortschritte, die sie derzeit mit den Bibellektionen machen. Aaron schreibt Lektionsentwürfe, die von Amy überprüft werden und die er dann mit Einheimischen durchspricht und auf Richtigkeit und Verständlichkeit prüft. Es gibt schon einige ältere Lektionen,

Ermutigung erwünscht! Weiterlesen »

Dass die afrikanische Gemeinde sich weiter ausbreitet, dafür brennt ihr Herz

Dass die afrikanische Gemeinde sich weiter ausbreitet, dafür brennt ihr Herz

Die Loron initiieren Outreach Die Loron-Gläubigen in Westafrika wünschen sich noch mehr Gemeindewachstum und wollen sich über ihre eigenen Grenzen hinaus in neue Gebiete vortasten. Paul und Marina Briggs, Missionare aus Nordirland, arbeiten seit vielen Jahren mit den Loron in der Elfenbeinküste und in Burkina Faso, und helfen der Loron-Gemeinde dabei. Ende 2017 gab es

Dass die afrikanische Gemeinde sich weiter ausbreitet, dafür brennt ihr Herz Weiterlesen »

Kann man so das Abendmahl feiern?

Soll das eine christliche Gemeinde sein?! Welche Ähnlichkeiten gibt es, wenn man eine neugegründete, indigene Gemeinde mit einer traditionell westlichen vergleicht? Wohl nicht allzu viele! In der indigenen Gemeinde wird natürlich weder Deutsch noch Englisch gesprochen und hier kleidet sich auch keiner unserem westlichen Dresscode gemäß. Und wahrscheinlich gäbe es auch keine Musikinstrumente. Aber diese

Kann man so das Abendmahl feiern? Weiterlesen »

Nach oben scrollen