Konrad Binder

Letzte Entwicklungen

Letzte Entwicklungen

Neue Ermutigung Die Missionare Sascha und Damaris Kröker leben mit ihren Kindern Johanna, Elisabeth und Jonathan im Senegal. Zwischen Weihnachten und Neujahr hatten sie als Familie die Möglichkeit, ein paar Nächte mit einem der Gemeindegründungsteams in einem ländlichen senegalesischen Dorf zu verbringen. Dort konnten sie ihre Kollegen besuchen und einige der einheimischen Gläubigen treffen. Das […]

Letzte Entwicklungen Weiterlesen »

Ergebnisse auf lange Sicht

Ergebnisse auf lange Sicht

In den 80er-Jahren analysierte die Missionarin Anna Rodda die Balanta-Ganja-Sprache und entwickelte dazu das richtige Alphabet. Die Balanta sind eine ethnische Volksgruppe im Senegal. Anna arbeitete damals hauptsächlich mit einem der einheimischen Dorfbewohner zusammen, schrieb auf, was gesagt wurde, und sortierte die Worte in einer Datenbank. Das war zu der damaligen Zeit eine brandneue Technik,

Ergebnisse auf lange Sicht Weiterlesen »

Ermutigung erwünscht!

Ermutigung erwünscht!

Ermutigung erwünscht! Aaron und Amy Speitelsbach sind Missionare in Liberia bei der Volksgruppe Glaro. Sie sind Gott dankbar für die Fortschritte, die sie derzeit mit den Bibellektionen machen. Aaron schreibt Lektionsentwürfe, die von Amy überprüft werden und die er dann mit Einheimischen durchspricht und auf Richtigkeit und Verständlichkeit prüft. Es gibt schon einige ältere Lektionen,

Ermutigung erwünscht! Weiterlesen »

Die erste Hochzeit von gläubigen Iski

Die erste Hochzeit von gläubigen Iski

Traditionelle Eheschließung bei den Iski In der Volksgruppe der Iski in Papua-Neuguinea ist „die Ehe ein undefinierter Begriff“, so die Missionarin Aurélie Tousch. „Die Menschen gehen miteinander aus, ziehen zusammen und trennen sich wieder, ein wenig wie im Westen. Es gibt keinen Hochzeitstag, sondern eine „Probezeit“, die oft auch nach der Geburt eines Kindes in einer

Die erste Hochzeit von gläubigen Iski Weiterlesen »

Fünf Opfer, die nicht mehr gebracht werden

Fünf Opfer, die nicht mehr gebracht werden

Verbannte Geister… Überall auf unserer Insel befindet sich ein Baum, dessen Blätter von den Inselbewohnern gekocht werden. Das geschieht in etwa so, wie man früher Schnaps schwarzgebrannt hat. Das dabei produzierte Öl wird zur Herstellung von Medikamenten verkauft. Die Einheimischen dieser Insel beliefern das gesamte Land mit dem beliebten Öl. Früher wurden bei dieser Zubereitung

Fünf Opfer, die nicht mehr gebracht werden Weiterlesen »

Er trug die Sünde aller Menschen aus allen Zeiten! Die Sünde eines jeden!

„Er trug die Sünde aller Menschen aus allen Zeiten! Die Sünde eines jeden!“⁣⁣

Es war wirklich ein heiliger Moment… Heute früh haben vier Leute vom Yetfa-Übersetzungsteam und ich an der Übersetzung von Lukas 22,24-46 gearbeitet. Als wir zu Vers 44 kamen, begannen wir nachzudenken, warum Jesus solch eine Qual litt.⁣⁣ ⁣⁣Ich sagte: „Es war nicht nur, weil er wusste, dass er körperlich am Kreuz leiden würde, sondern auch,

„Er trug die Sünde aller Menschen aus allen Zeiten! Die Sünde eines jeden!“⁣⁣ Weiterlesen »

Nach oben scrollen