Hier bin ich sende mich!
WIE SOLLEN SIE GEHEN?
Sei dir bewusst, dass das Gebet „Herr, sende Arbeiter in die Ernte“ auch für dich Konsequenzen haben kann. Sei deshalb bereit, Gottes Stimme zu hören und selbst gehorsam zu sein, wenn er dich in seinen Dienst ruft.
Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch auf dieser Erde die gute Nachricht von Jesus Christus hören sollte. Im Idealfall wird sie ihm durch Gläubige seiner eigenen Volksgruppe oder durch die Bibel in seiner eigenen Sprache gebracht. Die Realität zeigt jedoch, dass Milliarden von Menschen bis heute keine solche Möglichkeit haben, von Jesus zu hören. Es ist Zeit für dich zu beten: Hier bin ich, sende mich!
Discover Mission
Hast du dich schon einmal gefragt, wie es ist, Missionsarbeit vor Ort zu erleben? „Discover Mission“ ist eine zwei- bis dreiwöchige Reise, bei der du hautnah miterleben kannst, wie Missionare arbeiten. Du erfährst durch Geschichten, wie echte Veränderungen geschehen, wenn Menschen zum ersten Mal das Evangelium hören.
Diese Reise wird nicht nur deinen Blick auf die Welt verändern, sondern auch deine eigenen Pläne in einem neuen Licht erscheinen lassen. Du wirst nicht nur andere Kulturen, Bräuche und Menschen kennenlernen, die deinen Horizont erweitern, sondern auch sehen, wie neue Gemeinden unter unerreichten Völkern entstehen und wie Gott dein Leben für seine Zwecke gebrauchen kann, um ihn zu ehren.
BRASILIEN TRIP 2024
Wolltest du schon immer mal sehen, wie Mission vor Ort aussieht? Dann komm mit uns nach Brasilien
und erlebe, wie einheimische Missionare für den Auftrag ausgebildet werden und wie sie unter Unerreichten das Evangelium leben!
Reisedaten: 26.04. – 17.05.2024
Kosten: 2.200 €
Teamleiter: Harald & Reni Klein
Frühbucherrabatt: 100,- € sparen bei Anmeldung bis 31.12.2023
Altersbegrenzung: 18 – 45 Jahre
Anmeldeschluss: 31.01.2024
Senegal
Wolltest du schon immer mal sehen, wie Mission vor Ort aussieht? Dann komm mit uns nach Brasilien
und erlebe, wie einheimische Missionare für den Auftrag ausgebildet werden und wie sie unter Unerreichten das Evangelium leben!
Reisedaten: 26.04. – 17.05.2024
Kosten: 2.200 €
Teamleiter: Harald & Reni Klein
Frühbucherrabatt: 100,- € sparen bei Anmeldung bis 31.12.2023
Altersbegrenzung: 18 – 45 Jahre
Anmeldeschluss: 31.01.2024
BRASILIEN
Wolltest du schon immer mal sehen, wie Mission vor Ort aussieht? Dann komm mit uns nach Brasilien
und erlebe, wie einheimische Missionare für den Auftrag ausgebildet werden und wie sie unter Unerreichten das Evangelium leben!
Reisedaten: 26.04. – 17.05.2024
Kosten: 2.200 €
Teamleiter: Harald & Reni Klein
Frühbucherrabatt: 100,- € sparen bei Anmeldung bis 31.12.2023
Altersbegrenzung: 18 – 45 Jahre
Anmeldeschluss: 31.01.2024
INTERFACE - MITTEN DRIN
„Interface“ ist ein fünf- bis sechswöchiger Missionskurs in Papua-Neuguinea oder Brasilien.
Hier kannst du hautnah miterleben, wie Missionare Gemeinden gründen, wo noch niemand das Evangelium gehört hat. Neben dem theoretischem Unterricht, kannst du auch viel Zeit im Dorf verbringen und von den Einheimischen vor Ort lernen. Neben dem Unterricht am Vormittag hast du die Möglichkeit, mit einem Sprachhelfer die Landessprache zu lernen.
Kurzzeit
Dieser Dienst bietet die Möglichkeit, Missionare direkt oder indirekt in ihrem Dienst im In- und Ausland zu unterstützen. Eine formale Berufsausbildung ist hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung für den Kurzzeitdienst. Wenn du aber bereits eine berufliche Qualifikation hast, kann diese sehr hilfreich sein, da wir auch Einsatzstellen haben, die Fachkenntnisse erfordern.
Ethnos360 arbeitet mit sendenden Gemeinden zusammen, um die Kandidaten vor ihrer Ausreise auf ihren Langzeiteinsatz vorzubereiten. Denn das Sprach- und Kulturstudium, die Gemeindegründung, die Bibelübersetzung und der intensive Weg der Jüngerschaft, der schließlich zur Einsetzung von Ältesten führt, dauern Jahre, wenn nicht Jahrzehnte. Oft leben die Mitarbeitenden in schwierigen und abgelegenen Gebieten und müssen lernen, mit dieser Belastung umzugehen, weshalb wir besonderen Wert auf die Betreuung der Heimatgemeinden legen.
LERNHELFER/IN
Unterstützung beim Schulunterricht von Missionarskindern an abgelegenen Orten.
INSTANDHALTUNG
Unterstützung der Missionare vor Ort mit deinen handwerklichen Fähigkeiten.
KINDERGARTEN
Betreuung von Kleinkindern unserer Studenten in einem Kindergarten auf dem Gelände unserer Bibel- und Missionsschulen.
Grafik-Design
Unterstützung der Missionare vor Ort im Bereich des Grafik-Designs und/oder Video-Produktion.
Buchhaltung / Verwaltung
Unterstützung der Missionare vor Ort im Bereich der Buchhaltung.
Langzeitmission
Ethnos360 arbeitet eng mit sendenden Gemeinden zusammen, um Kandidaten auf ihren Langzeiteinsatz vorzubereiten. Denn die Prozesse des Sprach- und Kulturstudiums, der Gemeindegründung, der Bibelübersetzung und der Jüngerschaftsbeziehung, die schließlich zur Einsetzung von Ältesten führen, dauern oft Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte. Unsere Mitarbeiter leben oft in herausfordernden und abgelegenen Gebieten und müssen lernen, mit dem damit verbundenen Stress umzugehen. Aus diesem Grund haben wir beispielsweise unser eigenes Flugprogramm (Ethnos360 Aviation) ins Leben gerufen und legen großen Wert auf die Betreuung der Heimatgemeinden.
Unsere Mission führt uns zu den Menschen, die bisher aus verschiedenen Gründen nicht erreicht wurden. Die größte Hürde ist oft die Sprache. Viele Volksgruppen haben keinen Zugang zum Evangelium, weil es keine Bibeln oder Gläubigen in ihrer Sprachgruppe gibt. Das bedeutet, dass der Gemeindegründer vor Ort mindestens eine neue Sprache lernen muss, oft sogar mehrere. Diese Sprachen sind oft keine Schriftsprachen. Um eine reife Gemeinde zu gründen, benötigen wir jedoch die Bibel in der Herzenssprache der Menschen. Daher müssen wir die Sprache aufzeichnen und den Menschen das Lesen und Schreiben beibringen.
Oft haben die Menschen kein Verständnis für den Gott der Bibel. Um die biblische Botschaft klar zu vermitteln, muss der Gemeindegründer die Kultur und Religion der Menschen gut kennen, um sie mit ihrem Weltbild konfrontieren zu können. Darüber hinaus lehren wir die Bibel chronologisch, um den Heilsweg Gottes verständlich aufzubauen.
Aber nicht nur Gemeindegründer werden in der Langzeitmission gebraucht, auch verschiedene Fachkräfte sind erforderlich, um die Arbeit zu erledigen.
Bibelübersetzung
Es gibt mehr als 35 verschiedene deutsche Bibelübersetzungen, und Milliarden andere Menschen haben Zugang zum Wort Gottes in ihrer Muttersprache. Und trotzdem haben nach wie vor über 128 Millionen Menschen keine Möglichkeit, von Gott in ihrer eigenen Sprache zu erfahren! Eine Bibelübersetzung in der Sprache der Menschen ist aber unerlässlich, wenn Gemeinden reifen sollen. Die Übersetzung ist mehr als nur das Übertragen von Versen und Kapiteln. Die Arbeit erfordert ein tiefes Verständnis der Sprache und Kultur der Menschen sowie Kenntnisse in Übersetzungsfragen und biblischer Exegese. Außerdem braucht es ein Team von Übersetzern, Beratern und Unterstützern.
Unterstützende Dienste
Du willst auf dem Missionsfeld mit anpacken? Aber du fühlst dich nicht berufen, an vorderster Front der Missionsarbeit zu stehen – das ist auch gut so! In unseren Einsatzländern schätzen wir praktisch veranlagte Mitarbeiter, die bereit sind, ihre Talente einzubringen! Dadurch können sich andere effektiver in der Gemeindegründungsarbeit engagieren. Und ganz ehrlich: Ohne das große Team dahinter wäre das nicht möglich! Nach deiner Ausbildung bei Ethnos360 stehen dir eine Vielzahl von Aufgaben und Dienste offen, um das Evangelium mit zu verbreiten. Dazu gehören auch Ärzte, Bürokräfte, Buchhalter, …. Zimmermann – von A bis Z ist alles dabei!
Zeit zum abheben
Oft leben die Mitarbeiter in schwer erreichbaren und abgelegenen Gegenden. Aus diesem Grund haben wir ein eigenes Flugprogramm (Ethnos360 Aviation) ins Leben gerufen.